aktuelles.jpg

Professionelle Vorbereitung auf die Betreuung von Kindern und Jugendlichen-Juleica (Jugendleitercard)


Seminarreihe zum Erwerb der JULEICA startet

Auf den Erwerb der Jugendleiter*innencard (JULEICA) zielt ein Ausbildungsseminar ab, das der Arbeitskreis der Kommunalen Jugendpflegen und die Jugendförderung des Landkreises Gießen ab Ende Februar veranstalten. Das Seminar bietet Interessierten die Möglichkeit, sich in der Jugendarbeit zu qualifizieren.

Die gut 44-stündige Seminarreihe gliedert sich in sechs Workshops, Fachvorträge und praktische Übungen. Zielgruppe sind Kinder- und Jugendgruppenleiter*innen sowie Jugendwarte aus Vereinen, Betreuer*innen bei den Ferienspielen oder Ansprechpartner*innen in Jugendzentren oder –räumen. Die Module bieten ihnen die Chance, sich in allen Bereichen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit fortzubilden. Teilnehmen können alle Personen aus dem Landkreis Gießen, die mindestens 16 Jahre alt sind.

Die nächste Ausbildung beginnt am Samstag, 25. Februar 2023 (9 bis 17 Uhr), mit der Auftaktveranstaltung zum Thema „Rechtlichen Rahmenbedingungen“. Folgende weitere Module finden dann bis Ende März 2023 statt:

3. März 2023 – 17 – 21 Uhr – Organisation und Planung

4. März 2023 – 9 – 17.30 Uhr – Arbeiten mit und in Gruppen; Entwicklungsprozesse im Kindes- und Jugendalter

11. März 2023 – 9 – 17 Uhr – Rolle und Selbstverständnis von Jugendleiter*nnen,

Kreativmethoden

18. März 2023 – 10 – 18 Uhr – Team Building Games

25. März 2023 – 9 – 17 Uhr – Lebenssituationen von Kindern und Jugendlichen

Möglich ist auch die Anmeldung zu einzelnen Modulen zur Verlängerung der JULEICA. Die Kurskosten betragen 25 Euro, die Teilnahme an ein oder zwei Modulen zur Verlängerung kosten 15 Euro.