aktuelles.jpg

Weihnachtsstimmung beim Adventssingen der Fernwalder Seniorinnen und Senioren


Donnerstag, der 01. Dezember 2022: Man kommt in die Dieter-Hahn-Halle in Steinbach und wird direkt am Eingang von den Mitgliedern des Seniorenbeirates der Gemeinde in Empfang genommen. Lässt man dann den Blick in den Raum schweifen, wird klar: JETZT hat die Vorweihnachtszeit begonnen! Auf drei langen Tischreihen, die schon teilweise von den ersten Gästen des Adventssingens besetzt sind, kann man eine wundervolle Tischdekoration begutachten: Tannenzweige, Weihnachtskugeln, bunte Lichter in Form von Kerzen, Engeln und Weihnachtsmännern und Päckchen mit selbstgebackenen Plätzchen, die Rosemarie Lotz das Wochenende zuvor mit Jugendlichen der Gemeinde gebacken hat.

 

Als sich die Halle um 14:30 Uhr mit gut 60 Gästen aus allen drei Ortsteilen von Fernwald gefüllt hat, begrüßen die Vorsitzende des Seniorenbeirates, Frau Hertraut Haas-Andela, und ihre Stellvertreterin, Frau Petra Littmann, die Gäste. Besonders freut man sich über die Anwesenheit von Herrn Bürgermeister Manuel Rosenke und dem ehemaligen Vorsitzenden des Fernwalder Seniorenbeirates, Herrn Ernst Schmid. Beide werden mit freudigem Applaus in Empfang genommen. Ein großer Dank wird an Rosi Lotz gerichtet, die sich mit der weihnachtlichen Deko auf den Tischen mal wieder selbst übertroffen hat. Gedankt wird auch den Mitgliedern des evangelischen Frauenchores Steinbach und Frau Kerstin Leib, die die Veranstaltung am heutigen Tag musikalisch begleiten werden.  Außerdem werden die Jugendpflegerin, Laura Jäger, sowie die Gemeinwesenkoordinatorin, Meredith Wicklund, begrüßt. Beide haben sich im letzten Jahr für die Legitimation des neuen Seniorenbeirates der Gemeinde eingesetzt.

 

Im Anschluss wird Kaffee und weihnachtlicher Kuchen von den fleißigen Mitgliedern des Seniorenbeirates ausgeschenkt und es beginnen entspannte Gespräche der Gäste. Als sich Frau Kerstin Leib mit ihrer Gitarre nach vorne stellt, ist klar: Gleich gibt es Musik auf die Ohren. Die Mitglieder des evangelischen Frauenchores positionieren sich und sorgen nun für den letzten Hauch weihnachtlicher Stimmung: Es werden einige Weihnachtsklassiker, wie zum Beispiel „Alle Jahre wieder“, „Schneeflöckchen, Weißröckchen“ und „Kling Glöckchen, kling“ vorgetragen. Jeder ist dabei willkommen mitzusingen. Im Anschluss wird noch ein Adventsgedicht vorgetragen und Frau Pfarrerin Heike Düver präsentiert eine mitreißende Adventsgeschichte. Abgerundet wird das Adventssingen mit weiteren Weihnachtsliedern. Es war eine schöne Veranstaltung! Wir wünschen Ihnen eine wunderschöne und geruhsame Adventszeit mit Ihren Liebsten und einen guten Rutsch ins Jahr 2023!