aktuelles.jpg

Die Gemeinde Fernwald bei der Ausbildungsoffensive der IGS Busecker Tal


Am vergangenen Donnerstag, den 25.09.2025, präsentierten sich knapp 20 Betriebe und Einrichtungen im Rahmen der Ausbildungsoffensive der IGS Busecker Tal den Schülerinnen und Schülern der Jahrgänge 8 und 9/10. In diesem Jahr war auch die Gemeinde Fernwald mit einem eigenen Stand vertreten.

Ausgestattet mit zahlreichen Informationen zu den drei Ausbildungsberufen der Gemeinde und einem Glücksrad machten sich Vertreter für die Gemeinde Fernwald am Donnerstagmorgen auf den Weg zur IGS. Mit dabei waren Bürgermeister Manuel Rosenke, Jugendpflegerin Laura Jäger, Leiter der Finanzverwaltung und Ausbildungsleiter René Tröller sowie eine Schulpraktikantin aus dem Jahrgang 9. Vor Ort wurden sie freundlich empfangen und erhielten einen eigenen Standplatz. Nachdem alles aufgebaut war, ging es direkt los. Mehr als 200 Schülerinnen und Schüler informierten sich an den verschiedenen Ständen über unterschiedliche Ausbildungsberufe. Auch der Stand der Gemeinde Fernwald war gut besucht. Dort konnten sie interessante Einblicke in die Ausbildungsberufe als Erzieher/in, Umwelttechnologe/in für Abwasserbewirtschaftung und Verwaltungsfachangestellte/r erhalten und mit dem Bürgermeister ins Gespräch kommen. Außerdem hatten die Jugendlichen die Möglichkeit, am Glücksrad zu drehen und tolle Preise wie Frisbees, Blumensamen oder Textmarker zu gewinnen. Um die Bewerbung zu erleichtern, gab es zusätzlich für alle Interessierten einen Locher mit einer entsprechenden Kontaktmailadresse (personalabteilung@fernwald.de).

Die Ausbildungsoffensive war ein voller Erfolg – nicht nur für die Schülerinnen und Schüler, sondern auch für die Mitarbeiter, die mit vielen positiven Eindrücken zurückkehrten. Bereits nur eine Stunde nach der Veranstaltung sind bei der Gemeinde Fernwald zwei Bewerbungen für ein Tagespraktikumsplatz eingegangen. In Zukunft möchte die Gemeinde regelmäßig an der Veranstaltung teilnehmen.